LKW-Fahrerhaus reinigen? So geht's richtig.
Du verbringst dort täglich Stunden. Du isst dort, manchmal schläfst du dort, denkst über alles nach, was erledigt werden muss. Und doch bleibt es oft liegen: die Hütte putzen. Bis du dich fragst: „Was genau ist da eigentlich liegen geblieben?“ Zeit zu handeln.
Schritt 1: Aufräumen = die Grundlagen
Bevor du auch nur einen Lappen in die Hand nimmst, fang schon mal an aufzuräumen. Wirf einfach leere Flaschen, Snackverpackungen und altes Papier weg. Alles, was du nicht mehr brauchst? Weg damit!
Eine aufgeräumte Fahrerkabine verbessert nicht nur die Arbeitsqualität, sondern erleichtert auch die Reinigung erheblich . Und glauben Sie uns: Sie werden sofort das Gefühl haben, Ihr Lkw atmet auf.
🧠 Zusätzlicher Vorteil: Ein aufgeräumter Innenraum sorgt für weniger Ablenkung und weniger Stress beim Fahren.
Schritt 2: Staubsaugen und Abstauben
Schnapp dir den Staubsauger! Boden, Stühle, unter den Sitzen, in den Ablagefächern … überall, wo sich Schmutz ansammelt. Nimm dir Zeit – je gründlicher du jetzt bist, desto frischer fühlt sich später alles an.
Nehmen Sie anschließend ein weiches Mikrofasertuch und entfernen Sie den Staub vom Armaturenbrett, den Türverkleidungen und anderen Oberflächen. Verwenden Sie bei Bedarf eine Bürste für die Lüftungsschlitze.
🧼 Tipp: Verwenden Sie einen guten Innenraumreiniger für Kunststoffteile. Sprühen Sie ihn auf ein Tuch (nicht direkt auf die Oberfläche) und reiben Sie ihn sanft ein. Ihr Armaturenbrett und Ihre Mittelkonsole sehen danach wieder wie neu aus.
Schritt 3: Fenster und Spiegel – vergessen Sie nicht die Innenseite
Man schaut den ganzen Tag hindurch, aber kaum jemand beachtet die Innenseite der Fenster. Dabei ist sie oft mit einem fettigen Film überzogen, der die Sicht beeinträchtigt.
Verwenden Sie einen guten Fensterreiniger und ein sauberes Tuch . Arbeiten Sie von oben nach unten und vergessen Sie nicht, auch Ihre Spiegel zu reinigen. Sie werden staunen, wie viel klarer Ihre Sicht wird.
Schritt 4: Details, die den Unterschied ausmachen
Flecken auf den Sitzen, Abnutzungsspuren an den Fußmatten oder einfach nur ein klebriges Lenkrad… das sind die Dinge, die den Unterschied zwischen „ordentlich“ und „wie neu“ ausmachen.
Verwenden Sie einen geeigneten Innenraumreiniger für Textilien oder Leder (je nach Polsterung) und behandeln Sie gezielt die entsprechenden Stellen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können.
Geringer Aufwand, große Wirkung.
Schritt 5: Frischer Duft, frisches Gefühl
Nichts ist ärgerlicher als ein muffiger Geruch im Fahrzeuginnenraum. Und glauben Sie uns: Der Geruch beeinflusst tatsächlich Ihr Fahrgefühl.
Entfernen Sie zunächst die Geruchsquelle: alte Kaffeetassen, Essensreste oder Kleidung, die schon seit Tagen herumliegt. Wählen Sie dann einen Duft, der Ihnen gefällt.
Wir empfehlen die Duftsprays von Truckfume . Keine Bäume auf Ihrem Spiegel, sondern nur ein dezenter, langanhaltender Duft, den Sie auf Ihre Fußmatten sprühen.
Beliebte Duftnoten:
-
Gewöhnlich – frisch und neutral
-
Freezing You – kühl und kraftvoll
-
Sweet Woody – warm und stilvoll
Schritt 6: Wartung = auf dem neuesten Stand halten
Eine saubere Kabine entsteht nicht nur durch gründliche Reinigung. Es sind die kleinen Details zwischendurch, die den Unterschied machen.
-
Halten Sie ein Mikrofasertuch für die schnelle Reinigung bereit.
-
Verwenden Sie einen kleinen Abfalleimer oder Müllbeutel.
-
Wischen Sie Ihr Armaturenbrett alle paar Tage mit einem Tuch ab.
-
Werfen Sie sofort weg, was Sie nicht mehr benötigen.
So bleibt Ihre Hütte ordentlich, ohne dass es zu einer täglichen Aufgabe wird.
Alles auf einmal erledigt?
Sie haben keine Lust, alles einzeln zu suchen? Dann entscheiden Sie sich für ein Truckssupply-Innenausstattungspaket . Damit erhalten Sie sofort:
-
Alles, was Sie brauchen
-
Qualitätsprodukte, die sicher für Ihren LKW sind
-
Ein professionelles Aussehen ohne Aufwand
Dadurch wird das Putzen nicht nur einfacher, sondern auch viel unterhaltsamer.

Fazit: Eine frisch renovierte Kabine ist Gold wert.
Ihr Lkw ist Ihr Arbeitsplatz, Ihr zweites Zuhause und manchmal auch Ihr Ruheplatz. Sie möchten, dass er sauber ist, frisch riecht und sich gut anfühlt.
Mit wenigen einfachen Schritten und den richtigen Werkzeugen können Sie Ihre Hütte wieder in einen Ort verwandeln, an dem Sie gerne sitzen.
👉 Hier finden Sie unsere Produkte für den Innenausbau.
👉 Truckssupply-Innenausstattungspaket ansehen