🚛 Der ultimative Schritt-für-Schritt-Plan für Fahrer
Als Lkw-Fahrer wissen Sie, wie wichtig es ist, Ihren Lkw sauber zu halten. Ein glänzender Lkw ist nicht nur optisch ansprechend; er schützt auch Ihren Lack, erhält seinen Wert und verleiht Ihrem Unternehmen ein professionelles Image. Aber wie genau poliert man seinen Lkw? Im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht.
💡 Warum sollten Sie Ihren LKW regelmäßig polieren?
Polieren sorgt nicht nur für ein schönes Aussehen. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Wetterschutz: Regen, Sonne und Salz können Ihren Lack beschädigen. Polieren hilft, dies zu verhindern.
- Längere Lebensdauer Ihres Lacks: Kleine Kratzer können größer werden, wenn Sie sie nicht behandeln.
-
Besserer Restwert: Ein gut gewarteter Lkw bringt beim Verkauf einfach mehr ein.
🧽 Vorbereitung ist die halbe Miete
Beginnen Sie immer mit einer guten Vorbereitung:
- Waschen Sie Ihren LKW mit einem pH-neutralen Shampoo.
- Hartnäckige Verschmutzungen (wie Insekten oder Teer) entfernen Sie mit einer speziellen Reinigungsknete.
- Trocknen Sie den LKW vollständig mit einem sauberen Mikrofasertuch.
🛠️ Umfangreicher Schritt-für-Schritt-Plan: 1-, 2- oder 3-Schritt-Polieren?
Wählen Sie je nach Beschädigungsgrad Ihres Lacks die für Sie optimale Vorgehensweise:
🔸 1-Schritt-Politur (leichte Korrektur & Glanz)
Perfekt für leichte Lackprobleme.
- Politur: Mittlere oder All-in-One-Politur.
- Polierpad: Mittleres Schaumstoffpad.
- Geschwindigkeit: 1500–2500 U/min (rotierend) / Einstellung 3–4 (exzentrisch).
🔸 2-stufige Politur (mittlere Korrektur)
Für leichte bis mittelschwere Schäden.
Schritt 1 (Korrektur):
- Politur: Mittlere oder starke Politur.
- Polierpad: Mittlere Schaumstoff- oder Mikrofaserpads.
- Geschwindigkeit: 1800–2500 U/min (rotierend) / Einstellung 4–5 (exzentrisch).
Schritt 2 (Fertigstellen):
- Politur: Feine Endpolitur.
- Polierpad: Weiches Schaumstoffpad.
- Geschwindigkeit: 1000–1500 U/min (rotierend) / Einstellung 2–3 (exzentrisch).
🔸 3-Stufen-Politur (Tiefenkorrektur)
Für stark beschädigte Lacke.
Schritt 1 (Grobkorrektur):
- Politur: Grobschliffpolitur.
- Polierpad: Grobe Schaumstoff- oder Wollpads.
- Geschwindigkeit: 2000–3000 U/min (rotierend) / Einstellung 5–6 (exzentrisch).
Schritt 2 (mittlere Korrektur):
- Politur: Mittlere Politur.
- Polierpad: Mittlere Schaumstoff- oder Mikrofaserpads.
- Geschwindigkeit: 1500–2500 U/min (rotierend) / Einstellung 4–5 (exzentrisch).
Schritt 3 (Finish & Glanz):
- Politur: Ultrafeine Endpolitur.
- Polierpad: Weiche Finishing-Pads.
- Geschwindigkeit: 800–1500 U/min (rotierend) / Einstellung 2–3 (exzentrisch).
🔄 Poliermaschinen: rotierend oder exzentrisch?
Wählen Sie die Maschine, die zu Ihrer Erfahrung passt:
Rotationspolierer
Vorteile:
- Sehr leistungsstark; schnelle Ergebnisse.
- Geeignet für starke Korrekturen.
Nachteile:
- Höheres Schadensrisiko bei falscher Anwendung.
- Erfahrung erforderlich.
Exzenterpolierer (Dual Action)
Vorteile:
- Sicher und benutzerfreundlich.
- Ideal für Anfänger.
- Geringere Gefahr von Lackschäden.
Nachteile:
- Bei tiefen Korrekturen arbeitet es etwas langsamer.
Tipp: Für Anfänger empfehlen wir immer einen Exzenterpolierer.

🧴 Einfache Alternative: All-in-One-Lack
Keine Zeit oder Erfahrung für aufwendiges Polieren? Nutzen Sie die All-in-One Politur :
- Poliert und schützt in einem Schritt.
- Kann von Hand oder mit einer Maschine verwendet werden.
- Perfekt für leichte Farbkorrekturen.
Hier ansehen: All-in-One Polish
🛡️ Lack nach dem Polieren schützen
Damit das Ergebnis lange schön bleibt:
- Für einen natürlichen Glanz eine Schicht Wachs auftragen.
- Oder verwenden Sie eine Versiegelung für einen langfristigen Schutz vor UV-Strahlung und Schmutz.

🧑🔧 Keine Lust, selbst zu polieren?
Lassen Sie Ihren LKW bei Truckssupply professionell polieren. Wir kümmern uns um die Arbeit, damit Sie schnell wieder mit einem glänzenden LKW auf der Straße unterwegs sind.
Entdecken Sie hier unseren Service: LKW Polieren
✅ Praktische Tipps & Checkliste
- War vorher immer gut.
- Polieren Sie niemals auf heißem Lack oder in der direkten Sonne.
- Verwenden Sie saubere Mikrofasertücher.
- Für beste Ergebnisse arbeiten Sie in kleinen Bereichen.
- Polierpads während der Arbeit regelmäßig reinigen.
Tipp: Laden Sie sich hier Ihre praktische Checkliste als praktische Übersicht herunter .
📌 Zusammenfassung der Poliertechniken
Verfahren | Poliermittel | Pfadwahl | Drehzahl | Exzentrischer Ständer |
---|---|---|---|---|
1-Schritt | Mittlere Politur | Mittleres Pad | 1500-2500 | 3-4 |
2-Schritt | Mittel+Fein | Mittel/Weich | 1800–2500 → 1000–1500 | 4-5 → 2-3 |
3-Schritt | Schwer+Mittel+Fein | Grob/Mittel/Weich | 2000–3000 → 1500–2500 → 800–1500 | 5-6 → 4-5 → 2-3 |
💎 Fazit: Machen Sie Ihren Truck zu Ihrem Stolz!
Polieren ist die perfekte Methode, um Ihrem Lkw wieder ein tolles Aussehen zu verleihen und gleichzeitig Ihren Lack zu schützen. Ob Sie sich für eine einfache Ein-Schritt-Politur mit der All-in-One-Politur oder eine umfassende Drei-Schritt-Politur mit professionellem Ansatz entscheiden, das Ergebnis ist immer ein Lkw, auf den Sie stolz sein können.
⬇️ Sofort loslegen? Entdecken Sie unsere Kollektion oder entscheiden Sie sich für professionelles Polieren!