Veilig en snel betalen

Veilig en snel betalen

Gratis verzending Truckssupply

Gratis verzending op alle orders boven €100

Makkelijk en snel bestellen online trucks

Makkelijk retourneren

Beste producten voor je vrachtwagen

Hoogwaardige producten

LKW-Innenreinigung?

Vrachtwagen van binnen schoonmaken met geurparfum van Truckfume voor Vrachtwagen interieur

Johannes Snoek |

Kabinenreinigung – so geht’s!

Als Lkw-Fahrer verbringen Sie viel Zeit in Ihrem Fahrerhaus. Es ist nicht nur Ihr Arbeitsplatz, sondern auch ein zweites Zuhause. Ein sauberer und frischer Innenraum macht das Fahren nicht nur deutlich angenehmer, sondern hilft Ihnen auch, organisiert und konzentriert zu bleiben. Wie also halten Sie Ihr Fahrerhaus in Topform? Keine Sorge, wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Reinigung Ihres Lkw-Innenraums. Und weil ein bisschen Humor nie schadet, machen wir es gemeinsam zu einem tollen Erlebnis!

Warum ist es wichtig, das Innere Ihres Lkw sauber zu halten?

Ein sauberer Innenraum ist nicht nur für Sie angenehm, sondern auch für alle Mitfahrer. Schmutz und Staub können sich schnell ansammeln, und seien wir ehrlich: Alte Kaffeebecher und leere Verpackungen tragen nicht gerade zur angenehmen Atmosphäre bei. Außerdem kann ein sauberer Innenraum unangenehmen Gerüchen und Allergien vorbeugen. Schließlich möchten Sie nicht, dass Ihre Mitfahrer vom Geruch des alten Pizzakartons oder der letzten Frikadellen in Ohnmacht fallen, oder? 😉

Schritt 1: Aufräumen und Vorbereiten

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, ist es Zeit, die Kabine aufzuräumen. Entfernen Sie alles Unordnung: leere Flaschen, alte Snacks, Tankstellenprospekte – Sie kennen das ja. Alles, was nicht zu einer sauberen Kabine beiträgt, muss entfernt werden.

Profi-Tipp : Bewahren Sie immer einen Müllsack in Ihrer Kabine auf, um den Müll sofort zu entsorgen. So vermeiden Sie, dass Sie nach einer Woche eine archäologische Ausgrabung durchführen müssen.

Schritt 2: Staubsaugen und Abstauben

Saugen Sie zunächst gründlich den Boden, die Sitze und andere staubige Bereiche ab. Vergessen Sie nicht, auch unter den Sitzen und in den Ritzen zwischen Sitzen und Tür zu saugen – dort verstecken sich die geheimnisvollsten Krümel. Entfernen Sie anschließend mit einem weichen Tuch oder einer Bürste Staub vom Armaturenbrett und anderen Oberflächen.

Tipp : Verwenden Sie einen kompakten, tragbaren Staubsauger, der sich leicht verstauen lässt. So können Sie Ihre Kabine auch unterwegs schnell reinigen.

Schritt 3: Reinigen Sie das Armaturenbrett und andere Oberflächen

Nachdem alles aufgeräumt und abgestaubt ist, können Sie mit der eigentlichen Arbeit beginnen. Greifen Sie zum Truckssupply Dashboard Renovator und verleihen Sie Ihrem Armaturenbrett ein frisches, neutrales Aussehen. Dieser Reiniger/Conditioner wurde speziell entwickelt, um Schmutz, Fett und Fingerabdrücke zu entfernen und ein schönes, mattes Finish zu hinterlassen.
Ist Ihr Innenraum stark verschmutzt? Beginnen Sie mit einem Allzweckreiniger wie dem Multi Cleaner und fahren Sie dann mit dem Dashboard Renovator fort.

Wie benutzt man :

  1. Sprühen Sie den Dashboard Renevator auf ein Mikrofasertuch .
  2. Reiben Sie das Armaturenbrett und andere Kunststoffteile mit dem Tuch ab.
  3. Für ein streifenfreies Ergebnis mit einem trockenen Tuch abwischen.

Schritt 4: Glänzende Fenster mit dem Glasreiniger

Klare Fenster sind nicht nur wichtig für die Sicht, sie verleihen Ihrem Innenraum auch ein frisches Aussehen. Reinigen Sie alle Fenster innen und außen mit dem Glasreiniger . Er eignet sich auch perfekt für Ihre Spiegel!

Anwendung :

  1. Sprühen Sie den Glasreiniger direkt auf das Fenster.
  2. Mit einem sauberen Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen polieren.
  3. Vergessen Sie nicht die Innenseite Ihrer Windschutzscheibe – dort bildet sich oft eine Fettschicht aus Dampf und Luft.
  4. Mit einem weiteren Tuch gründlich nachpolieren, so stellen Sie zusätzlich sicher, dass kein Schmutz zurückbleibt, der erneut zu Streifen führen könnte.
Glasreiniger hängt an LKW-Fenster

Schritt 5: Allzweckreiniger für die Details

Verwenden Sie den Multi Cleaner für weitere Oberflächen wie Türverkleidungen, Lenkrad, Schalthebel und Sitzpolster. Dieser Allzweckreiniger entfernt ideal Flecken und Schmutz und hinterlässt einen frischen Duft.

Anwendung :

  1. Sprühen Sie den Multi Cleaner auf ein Tuch oder direkt auf die Oberfläche.
  2. Wischen Sie die Oberfläche mit einem Mikrofasertuch sauber.
  3. Bei hartnäckigen Flecken gegebenenfalls wiederholen.

Schritt 6: Frischer Duft in der Kabine

Eine saubere Kabine duftet natürlich wunderbar! Stöbern Sie durch unsere Auswahl an Lufterfrischer -Düften und verleihen Sie Ihrer Kabine einen wunderbaren Duft. Von frischen bis hin zu maskulinen Holznoten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sprühen Sie den Lufterfrischer auf Ihre Fußmatten oder hängen Sie einen Dufthänger auf. Sie können auch eine Duftflasche wie Poppy an die Wand hängen.

Truckfume - Friert Sie ein - Truckssupply -

Schritt 7: Pflegen Sie Ihre Felgen

Vergessen Sie nach der Innenraumreinigung nicht Ihre Felgen. Verwenden Sie den Felgenreiniger zum Reinigen und das Felgenversiegelungs - Set zum Schutz und Glanz Ihrer Felgen. So halten Sie Ihren Lkw innen und außen in perfektem Zustand.

Schritt 8: Das komplette Interieur-Paket

Möchten Sie gleich beim ersten Mal alles richtig machen? Dann nutzen Sie das Truckssupply Interior Package . Dieses Paket enthält alles, was Sie brauchen, um Ihre Kabine von oben bis unten zu reinigen, ohne alles einzeln suchen zu müssen!

Abschluss

Die Reinigung des LKW-Innenraums muss keine lästige Pflicht sein. Mit den richtigen Produkten und etwas Humor kann es sogar Spaß machen! Und nicht vergessen: Ein sauberes Fahrerhaus sorgt nicht nur für eine angenehmere Fahrt, sondern auch für einen komfortablen Arbeitsplatz. Also ran an die Arbeit und lass das Fahrerhaus glänzen!

Viel Glück und sichere Fahrt! Und denken Sie daran: Ein sauberer LKW ist ein glücklicher LKW! 😎🚛✨

Keine Lust, es selbst zu tun? Dann schauen Sie sich unsere Dienstleistungen an!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.