Der Grund für beschlagene Autoscheiben
5 Tipps gegen beschlagene Autoscheiben
Von einfachen Tricks bis hin zu praktischen Produkten: Diese Tipps helfen Ihnen, Ihre Autoscheiben bei jedem Wetter klar zu halten! Somit müssen Sie nicht auf eine bessere Sicht warten und können sofort losfahren.
- Sorgen Sie für saubere Fenster: Schmutz und Fett können die Bildung von Kondenswasser begünstigen, eine regelmäßige Reinigung hilft, dies zu verhindern! Der Glasreiniger von Truckssupply entfernt mühelos Fett, Nikotin und andere Ablagerungen. Ein Muss!
- Richtige Tücher verwenden: Indem Sie beim Putzen die richtigen Tücher verwenden, sorgen Sie durch die richtige Saugfähigkeit des Tuches dafür, dass Ihre Fenster auch wirklich sauber werden, da sich sonst durch den verbleibenden Schmutz schnell wieder Kondenswasser bildet.
- Lassen Sie frische Luft herein: Sorgen Sie für ausreichende Belüftung in Ihrem LKW und/oder PKW, indem Sie gelegentlich die Fenster öffnen. Dadurch kann feuchte Luft entweichen und die Luft im Autoinnenraum erfrischt werden.
- Halten Sie die Luftfeuchtigkeit unter Kontrolle : Verwenden Sie einen Luftentfeuchter oder schalten Sie die Klimaanlage ein, um die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Auto zu senken. Bei trockener Luft kommt es seltener zu Kondenswasserbildung an Autoscheiben.
- Verwenden Sie einen feuchtigkeitsabsorbierenden Beutel : Legen Sie feuchtigkeitsabsorbierende Beutel, wie z. B. Silicagel-Päckchen oder feuchtigkeitsabsorbierendes Granulat, in Ihr Auto, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und Kondensation zu reduzieren.
Abschluss
Kondensation tritt auf, wenn warme, feuchte Luft in Ihrem Auto und/oder LKW mit dem kalten Glas der Autofenster in Kontakt kommt, insbesondere bei kalten und feuchten Bedingungen. Glücklicherweise gibt es einige Maßnahmen, die das Beschlagen von Autoscheiben verhindern können! Zusamenfassend:
- Halten Sie Ihre Autoscheiben mit Glasreiniger sauber.
- Verwenden Sie dazu die richtigen Tücher, beispielsweise das Glass Towel.
- Verwenden Sie bei Bedarf ein Antikondensationsspray.
- Sorgen Sie für Belüftung, indem Sie gelegentlich die Fenster öffnen.
- Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit, indem Sie Ihre Klimaanlage einschalten.
- Legen Sie feuchtigkeitsabsorbierende Beutel in Ihr Auto.